uni-leipzig.de Uni-leipzig.de - Stura.uni-leipzig.de

   
Willkommen auf der Website des Student*innenRates der Universität Leipzig | Student*innenRat der Universität Leipzig

Domain Summary

What IP addresses does Stura.uni-leipzig.de resolve to?

• Stura.uni-leipzig.de resolves to the IP addresses 139.18.121.50.

Where are Stura.uni-leipzig.de servers located in?

• Stura.uni-leipzig.de has servers located in Leipzig, Saxony, 04229, Germany.

stura.uni-leipzig.de Profile

Title:Willkommen auf der Website des Student*innenRates der Universität Leipzig | Student*innenRat der Universität Leipzig Description:Herzlich willkommen auf der Homepage eurer Student*innenvertretung an der Uni Leipzig! Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Struktur, Partizipationsmöglichkeiten und Beratungsangeboten des Student*innenRats (StuRa). Außerdem bieten wir euch Wegweiser zu den richtigen Ansprechpersonen für eure Anliegen sowie Dokumente und Formulare zur Zusammenarbeit mit dem StuRa. Schaut euch gern um, die Seite ist ständig im Wandel und wird von uns aktuell gehalten! Bekanntmachung An alle ehemaligen Bewerber*innen auf Referate, Beauftragungen, Geschäftsführung sowie diverse Gremien, in den Plena des Student*innenrates der Universität Leipzig von 01. Januar 2021 bis 16. Februar 2024 hiermit informieren wir euch über die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten besonderer Kategorien (nach DSGVO Art. 9 Daten) im Rahmen des Hochladens von StuRa-Protokollen im Internet. Am Mittwoch, den 14.02.24, wurde der StuRa auf den Vorfall hingewiesen, woraufhin die Meldung an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte innerhalb einer 72 Stunden Frist erfolgte. Desweiteren wurden die bisher im Internet veröffentlichen Protokolle dort gelöscht und ins Intranet verlegt. In Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und der Datenschutzmanagerin an der Universität Leipzig werden die Protokolle nun überprüft sowie in angemessener Weise nachträglich bearbeitet oder geschwärzt und Art. 9 Daten somit geschützt. Wir können leider keine Angaben darüber machen, welche Einzelpersonen von der Veröffentlichung betroffen sind. Wir müssen aber davon ausgehen, dass dies auf alle Bewerber*innen für Referate, die Geschäftsführung, den Wahlvorstand, Auschüsse und vom StuRa zu besetzende weitere Gremienposten im genannten Zeitraum zutrifft. Die Erstellung eines aktuellen Konzeptes für Datenschutz und ein Vorgehen für den rückwirkenden Schutz besonderer personenbezogenen Daten wird schnellstmöglich erfolgen oder erfolgt sogar bereits. Die komplette rückwirkende Löschung der Daten aus dem Internet kann leider nicht sichergestellt werden, wir bitten an dieser Stelle um Verständnis. Bei Nachfragen rund um das Prozedere bitte über gf@stura.uni-leipzig.de und netz@stura.uni-leipzig.de Kontakt aufnehmen (immer an beide Mail-Adressen). Du fragst dich, was der StuRa überhaupt ist? Im Plenum des Student*innenRat der Universität Leipzig versammeln sich alle zwei Wochen Vertreter_innen aller 32 Fachschaftsräte (FSRä) der Universität, welche von den Student*innen der jeweiligen Fachschaften gewählt werden. Zusätzlich dazu besteht der StuRa noch aus einem Referent*innen-Team, welches spezifische Verantwortungsbereiche bearbeitet und der Geschäftsführung, welche für den reibungslosen Ablauf innerhalb des StuRa verantwortlich ist. Gemeinsam trifft das Plenum Entscheidungen zur Positionierung und Arbeitsweise des StuRa als die Interessenvertretung aller Studierender gegenüber Universität und Öffentlichkeit. Darüber hinaus ist es Aufgabe des StuRa, den Studierenden mit den unterschiedlichsten Anliegen beratend zur Seite zu stehen. Zu diesem Zweck existieren formale Beratungsangebote, sowie Bürozeiten (Mo-Do von 10-18 Uhr), zu denen ihr Kontakt zum Referent*innen-Team im StuRa-Büro auf dem Campus Augustusplatz aufnehmen könnt. Es ist durch seine Glasfassade mit den roten Details nicht zu übersehen! Wenn du ebenfalls Lust hast, beim StuRa mitzuwirken, kannst du dich in deinem FSR engagieren und dich von diesem in den StuRa entsenden lassen. Darüber hinaus werden auch immer wieder Referent*innen-, Geschäftsführungs- und Beauftragten-Positionen ausgeschrieben! News und Updates findest du übrigens nicht nur hier auf der Website (einmal nach unten scrollen bitte), sondern auch auf unseren Social Media Kanälen (zu finden ganz unten auf der Seite) sowie ganz analog in Form von Flyern, Aushängen und Plakaten am und im StuRa-Büro. Vorbeischauen lohnt sich! Öffnungszeiten / Beratung Liebe Studis, unser Büro ist in der vorlesungsfreien Zeit von Di bis Do von 11-15 Uhr geöffnet. Unsere Beratungsangebote sind momentan wie folgt erreichbar: Sozialberatung: individuelle Terminvereinbarung per Email sozialberatung@stura.uni-leipzig.de Psychosoziale Beratung: Dienstag 12:30-13:30 Uhr (Raum S001); für individuelle Beratungstermine per Email: ps.b@stura.uni-leipzig.de BAföG-Beratung: Mo, Di, Do 10-16 Uhr I Fr 10-13 Uhr (Raum S001) offene Sprechstunde; telefonisch erreichbar: 0341 97 37851; per Email: bafoeg@stura.uni-leipzig.de Bis einschließlich 09.09. findet keine BaföG-Beratung statt Rechtsberatung: Im Moment ist die Stelle unbesetzt und somit findet keine Rechtsberatung statt. Montag 18:30-20:30 Uhr (Raum S001); per Email: rb@stura.uni-leipzig.de Mietberatung: Ausschließlich erreichbar per Email: mieten@stura.uni-leipzig.de Arbeitsrechtliche Erstberatung: bis 13.10.2024 ausschließlich per Email erreichbar: DGBCampusOffice@stura.uni-leipzig.de. Ab 15.10. wieder normale Sprechzeiten Referat für Ausländische Studierende: individuelle Terminvereinbarung per Email: ras@stura.uni-leipzig.de Referat für Inklusion: individuelle Terminvereinbarung per Email: inklusion@stura.uni-leipzig.de Referat für Gleichstellungs- und Lebensweisenpolitik: Mittwoch 11 - 13 Uhr; individuelle Terminvereinbarung per Email: rgl@stura.uni-leipzig.de Referat für Lehre und Studium: individuelle Terminvereinbarung per Email: lust@stura.uni-leipzig.de Lehramtsberatung: individuelle Terminvereinbarung per Email: lehramt@stura.uni-leipzig.de Die Referate und Geschäftsführung erreicht ihr unter den jeweiligen E-Mail-Adressen: Kontaktliste. Bis bald, euer StuRa Neuigkeiten 04.08.2025 | Student*innenRat fordert finanzielle Verantwortung vom Land PM: Sparpolitik gefährdet Bildungsauftrag der Universität Leipzig (Reupload) 11.02.2025 | Kulturkürzungen gefährden auch unser studentisches Leben in Leipzig PM: Kein Fußbreit dem Sparzwang! (Reupload) 29.01.2025 | Kindesmissbrauch als Lehrperson erkennen PM: Schau hin. Hör zu. Frag nach. (Reupload) 06.11.2024 | Gegen die Repression und für die Werte der Universität Aufforderung zur sofortigen Einstellung der Strafanzeigen und striktem Verzicht auf Polizeigewalt folgender offener Brief erging der Rektorin im Namen des Student*innenRats am Abend des 05.11.2024 04.10.2024 | Meldet euch jetzt an, wenn ihr AG oder Hochschulgruppe seid Lass die Uni glitzern! Lern die Hochschulgruppen kennen am 05.11.24 Die Anmeldung zur StuRa-Vorstellungsstraße ist bis zum 11.10.24 10 Uhr möglich 26.08.2024 | 10.10.24, 17-19 Uhr How To Plenum WiSe24/25 Der How To Plenums Workshop ist eine Einführung ins StuRa-Plenum und findet am 10.10.24 ab 17 Uhr im Felix-Klein Hörsaal statt. Wir empfehlen allen Neuentsandten der Fachschaftsräte, daran teilzunehmen! 26.08.2024 | StuRa Veranstaltungen in der Einführungswoche Lern den StuRa kennen! Vom 07.10. - 11.10.24 Der StuRa bietet dieses Jahr wieder eine Reihe von interessanten Veranstaltungen in der Erstiwoche für alle Neulinge an der Uni Leipzig an, um den StuRa vorzustellen. 12.06.2024 | Online-Wahl über POLYAS vom 18. bis 25. Juni 2024 Hochschulwahlen 2024 Wähle deine studentische Vertretung für die nächsten 2 Semester 16.04.2024 | Die StuRa-Vorstellungsstraße 2024 Galaxygasse SoSe24 Per Anhalter durch Studi-Leben 31.05.2023 | Student*innenRat der Universität Leipzig kritisiert Konzept der Exzellenzstrategie PM: Uni Leipzig möchte glänzen – doch wo bleiben gute Lehr- und Studienbedingungen? 13.04.2023 | Veranstaltungsreihe T*I*N-Talk Programm Vom 24.4. bis 7.5. findet die Veranstaltungsreihe T*I*N-Talk an der Universität statt. Freut euch auf Vorträge, Workshops, Filme und Gespräche rund um Trans*, Inter* und Nonbinäre Perspektiven. 28.03.2023 | StuRa-Veranstaltung Vorstellungsstraße am 25.04.2023 Die Standanmeldung für die Vorstellungsstraße ist ab sofort geöffnet. Interessierte Hochschulgruppen, Vereine, Initiativen und Institutionen können sich über den unterstehenden Link anmelden. 24.01.2023 | Plenumsbeschluss Forderungen nach mehr Schutz vor Rassismus und diskriminierender Sprache in der Lehre Mit dem Plenum vom 24.01.23 fordert der StuRa die Universitätsleitung auf, Präventions- und Interventionsmaßnahmen für rassistische Übergriffe durch Lehrpersonen zu entwickeln sowie einen Leitfaden zur Verwendung von diskriminierungssensibler Sprache zur Verfügung zu stellen. Zudem braucht es gesonderte Schutz- und Unterstützungsangebote für Menschen, die von Rassismus betroffen sind. 19.01.2023 | SOS: Studis an Finanzminister Nach offenem Brief an Ministerpräsidenten: Sachsens Studierende wenden sich direkt an Finanzminister - die Zeit drängt! Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) wendet sich gemeinsam mit den Studierendenschaften der drei größten sächsischen Hochschulen aus Leipzig, Dresden und Chemnitz direkt an den sächsischen Finanzminister Hartmut Vorjohann. 17.11.2022 | Pressemitteilung Protest gegen Trans*feindlichkeit mündet in Strafanzeige Das Referat für Gleichstellung und Lebensweisenpolitik (RGL) solidarisiert sich mit den Aktivist*innen und dem Fachschaftsrat Philosophie, Ethik und Logik und verurteilt die unkritische Einbindung trans*feindlicher Lektüre und verschwörungserzählerischer Inhalte in Lehrveranstaltungen. Das RGL verurteilt die Reaktion des Dozenten, eine Strafanzeige gegen die Protestierenden zu erstatten, scharf. 26.09.2022 | Studentische Forderungen an Universität, Land und Bund Im Herbst müssen alle ran Mit dem Blick auf kälter werdende Temperaturen und den Semesterstart rücken Themen rund um studentisches Wohnen und Studienbeginn in den Fokus. Neben den erforderlichen Maßnahmen von Bund und Land steht die Universität Leipzig ebenso in der Verantwortung, aktiv zu handeln. 19.09.2022 | Pressemitteilung Genauer hinschauen: Auch das dritte Entlastungspaket bleibt hinter studentischen Erwartungen zurück Von den Herausforderungen der Energiekrise sind unter anderem Studierende überdurchschnittlich stark betroffen. Die Spitzen der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben ein drittes Entlastungspaket vorgestellt - den Sorgen der Studierenden wird dieses nicht gerecht. 05.09.2022 | Student*innenRat legt Maßnahmenkatalog vor Forderungen zu mehr Klimaschutz an der Universität Leipzig Mit Beschluss vom 19.07.2022 stellt der Student*innenRat der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen konkrete Forderungen an die Universität Leipzig sowie das Studentenwerk Leipzig, um die Klimakrise zu bekämpfen. 14.06.2022 | Die studentischen Spitzenkandidierenden stellen sich vor Podium zu den Senatswahlen 2022 Der Student*innenRat der Universität Leipzig (StuRa) veranstaltet anlässlich der kommenden Senatswahlen eine Podiumsdiskussion mit den studentischen Spitzenkandidierenden am 17. Juni 2022. Anschließend gibt es Raum für Publikumsfragen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Uni Leipzig. 02.06.2022 Konferenz aller Lehramtsstudierenden an der Universität Leipzig Das Referat für Lehramt des Student_innenRats und der Fachschaftsrat Erziehungswissenschaften heißen Lehramtsstudierendenvertretungen aus dem ganzen Bundesgebiet in Leipzig willkommen. 31.01.2022 | Pressemitteilung zum luhze-Prozess Pressefreiheit im Einsatz für bezahlbares Wohnen Student_innenRat (StuRa) der Universität Leipzig kritisiert Klage der Immobiliengesellschaft United Capital gegen Unabhängige Hochschulzeitung luhze. 08.01.2022 Der Student_innenRat der Uni Leipzig fordert kritischen Umgang mit militantem Extremismus in Deutschland Der Student_innenRat verurteilt den Anschlag auf die Leipziger Moschee am 13.12.2021 und fordert linke Gruppierungen dazu auf, sich von den Gwaltaten zu distanzieren. 15.12.2021 | Die Studierendenvertretung fordert faire und einheitliche Prüfungsbedingungen für das Wintersemester 2021/22. Forderung nach Entlastungen für Studierende im Coronasemester - Universität wiegelt ab Der Student_innenRat der Universität Leipzig kritisiert den Umgang der Hochschulleitung mit Studierenden, die weiterhin massiv unter den Einschränkungen und Folgen der Pandemie leiden. 26.11.2021 | Pressemitteiliung: Student_innenRat der Universität Leipzig kritisiert die unzureichende Durchsetzung des Hygienekonzepts und den Mangel an digitalen Alternativen. Student_innenRat der Universität Leipzig fordert Freiversuche und ein Recht auf Online Lehre Student_innenRat der Universität Leipzig kritisiert die unzureichende Durchsetzung des Hygienekonzepts und den Mangel an digitalen Alternativen. 25.11.2021 | Pressemitteilung: Studentische Forderungen zum Internationalen Tag der patriarchalen Gewalt. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an der Universität Leipzig Student_innenRat Leipzig fordert von der Universität Melde- und Interventionsverfahren für Betroffene von Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. 16.11.2021 | Pressemitteilung: Solidarisierung mit Warnstreiks an sächsichen Hochschulen. Streik! Gebündelter Frust im Einsatz für Lehre und Studium Der Student_innenRat der Universität Leipzig (StuRa) solidarisiert sich mit den Warnstreiks gegen Missstände an sächsischen Hochschulen. 28.10.2021 | Soziologie und FARAO wählen erneut Ergänzungswahlen in 2 Fachschaften Erneute Wahlen in den Fachschaften Soziologie und religious studies, area studies, and others (FARAO) 08.10.2021 | Pressemitteilung: Kritik zum MDR Beitrag über Autismus. Barrieren für Autist_innen abbauen! Behinderung darf keine Kostenfrage sein! Der Student_innenRat kritisiert den Artikel von Clemens Haug aufgrund seines ableistischen Inhalts. 14.07.2021 | Pressemitteilung: Neue Umfrage online! StuRa befragt erneut Studierende Der Student_innenRat (StuRa) der Universität Leipzig führt erneut eine Befragung zur aktuellen Situation durch. 30.10.2020 | Keine Erleichterung für Studierende Uni versagt Studierenden Unterstützung Das Fehlen von Erleichterungen wird mit einer besseren Semestervorbereitung und einem hybriden Lehrkonzept begründet. Der StuRa sieht das allerdings kritisch.

What technologies does stura.uni-leipzig.de use?

These are the technologies used at stura.uni-leipzig.de. stura.uni-leipzig.de has a total of 11 technologies installed in 8 different categories.

stura.uni-leipzig.de Traffic Analysis

There's no enough data about stura.uni-leipzig.de traffic.
Daily Visitors n/a
Monthly Visits n/a
Pages per Visit n/a
Visit duration n/a
Bounce Rate n/a
Is this your site?Verify your site's metrics.
Daily Unique Visitors:
 n/a
Monthly Visits:
n/a
Pages per Visit:
n/a
Daily Pageviews:
n/a
Avg. visit duration:
n/a
Bounce rate:
n/a
Global Reach:
 n/a
HypeRank:
n/a
*All traffic values are estimates only.
Last update was 39 mins ago
     
This can take up to 60 seconds. Please wait...

Update will be available in 24 hours
*HypeStat.com is not promoting or affiliated with uni-leipzig.de in any way. Only publicly available statistics data are displayed.

 

SEMrush is a complete on line advertising and marketing platform that gives a extensive variety of gear and functions to help companies and entrepreneurs in enhancing their on line visibility and optimizing their virtual advertising and marketing strategies.
SemRushSemRush
Domain:
  stura.uni-leipzig.de
Rank:
(Rank based on keywords, cost and organic traffic)
  n/a
Organic Keywords:
(Number of keywords in top 20 Google SERP)
  0
Organic Traffic:
(Number of visitors coming from top 20 search results)
  0
Organic Cost:
((How much need to spend if get same number of visitors from Google Adwords)
  $0.00

Ad Experience Report

Summary of the ad experience rating of a website for a specific platform.

Mobile summary

Root domain:
uni-leipzig.de
Ad filtering:
(Chrome is not filtering ads on your site.)
Off
Status:
(The status of the site that is reviewed for the Better Ads Standards.)
Not reviewed

Desktop summary

Root domain:
uni-leipzig.de
Ad filtering:
(Chrome is not filtering ads on your site.)
Off
Status:
(The status of the site that is reviewed for the Better Ads Standards.)
Not reviewed

Abusive Experience Report

Summary of the abusive experience rating of a website.
Root domain:
uni-leipzig.de
Enforcement:
(Chrome is not preventing your site from opening new windows or tabs.)
Off
Status:
(The status of the site reviewed for the abusive experiences.)
Not reviewed

Where is stura.uni-leipzig.de hosted?

Stura.uni-leipzig.de may be hosted in multiple data centers distributed in different locations around the world. This is probably just one of them.
Server IP:
139.18.121.50
ASN:
AS680 
ISP:
Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. 
Server Location:
Leipzig
Saxony, SN
04229
Germany, DE
 

Other sites hosted on 139.18.121.50

There are no other sites hosted on this IP

How fast does stura.uni-leipzig.de load?

The average loading time of stura.uni-leipzig.de is 150 ms.
Average Load Time:
150 ms

Does stura.uni-leipzig.de use compression?

Website compression is the process of reducing the size of website files, such as HTML, CSS, JavaScript, and image files, to improve website performance and load times. Compressing website files can significantly reduce the amount of data that needs to be transferred from the server to the user's browser, resulting in faster page load times and improved user experience. Files on stura.uni-leipzig.de are reduced by %.
stura.uni-leipzig.de does not use compression.
Original size: 101.48 KB
Compressed size: n/a
File reduced by: (%)

Google Safe Browsing

Google Safe Browsing is a service provided by Google that helps protect users from visiting websites that may contain malicious or harmful content, such as malware, phishing attempts, or deceptive software.
This site is not currently listed as suspicious

SSL Checker - SSL Certificate Verify

An SSL (Secure Sockets Layer) certificate is a digital certificate that establishes a secure encrypted connection between a web server and a user's web browser. It provides authentication and encryption, ensuring that data transmitted between the server and the browser remains private and protected. stura.uni-leipzig.de supports HTTPS.
 stura.uni-leipzig.de supports HTTPS
     
Verifying SSL Support. Please wait...
Common Name: stura.uni-leipzig.de
Organization: Universitaet Leipzig
Location: Sachsen, DE
Issuer: GEANT TLS RSA 1
Valid from: Jun 25 11:18:28 2025 GMT
Valid until: Jun 25 11:18:28 2026 GMT
Authority:
Keysize: 4096 Bits
Common Name: GEANT TLS RSA 1
Organization: Hellenic Academic and Research Institutions CA
Location: GR
Issuer: HARICA TLS RSA Root CA 2021
Valid from: Jan 3 11:15:00 2025 GMT
Valid until: Dec 31 11:14:59 2039 GMT
Authority: CA:TRUE
Keysize: 3072 Bits
Common Name: HARICA TLS RSA Root CA 2021
Organization: Hellenic Academic and Research Institutions CA
Location: GR
Issuer: Hellenic Academic and Research Institutions RootCA 2015
Valid from: Sep 2 07:41:55 2021 GMT
Valid until: Aug 31 07:41:54 2029 GMT
Authority: CA:TRUE
Keysize: 4096 Bits

Verify HTTP/2 Support

HTTP/2 (Hypertext Transfer Protocol version 2) is a major revision of the HTTP protocol, which is the foundation of data communication on the World Wide Web. It was developed as an improvement over the previous HTTP/1.1 version to enhance web performance and efficiency.
 stura.uni-leipzig.de supports HTTP/2
     
Verifying HTTP/2.0 Support. Please wait...

Http Header

HTTP headers are extra portions of records despatched among a consumer (which include an internet browser) and a server at some stage in an HTTP request or response. They offer instructions, metadata, or manipulate parameters for the conversation among the consumer and server.
accept-ranges: bytes
alt-svc: h3=":443"; ma=2592000
content-type: text/html
date: Thu, 27 Nov 2025 22:52:41 GMT
etag: "69288f3c-195ee"
last-modified: Thu, 27 Nov 2025 17:49:48 GMT
server: nginx/1.22.1
via: 1.1 Caddy
content-length: 103918

DNS Lookup

DNS entries (Domain Name System) are a critical component of the Internet infrastructure. They act as directories that translate human-readable domain names (such as example.com) to machine-readable IP addresses. DNS records are stored on DNS servers and help forward internet traffic efficiently.
Type Ip Target/Txt TTL
A 139.18.121.50 79474