'Wissenschaftstheorie' trends

Domains containing the tag 'Wissenschaftstheorie'

Bounce ratePages / VisitVisit duration
1wort-und-wissen.de
Wort und Wissen
Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V.
71.43 2.10 00:47
2mitdenker.at
Philosophie - theoretisch und praktisch
Die Seite dokumentiert die Vielfalt von Tätigkeiten des Philosophen Günther Witzany aus Bürmoos in Österreich: Forschung, Publikationen, Projekte, Dienstleistungen, Forum und Vernetzung.
Darstellung der Philosophie von Günther Witzany. Theoretische Philosophie, neue Theorie über die belebte Natur, ethische Normenbegründung. Praktische Philosophie: Umsetzung ethisch begründeter Haltungen: Beratungsstelle für behindertengerechtes Planen und Bauen, revolutionärer neuer Rollstuhl aus Holz, Vorträge zur geistigen Dorferneuerung, Konzepte und Projekte im Sinne von small is beautiful, Konzept- und Projektberatung, wissenschaftliche Begleitung, Studentenberatung Philosophie, Prüfungsvorbereitung für Studenten. Philosophie geschäftlich: Hilfestellung bei der Entwicklung von Firmen- und Unternehmenskultur: Corporate authentity, corporate philosophy, Personalberatung, Produktphilosophie, Markenentwicklung. Alltäglich: Was ein Philosoph im Alltag macht und denkt, Musikproduktionen. Veröffentlicht: Zahlreiche Publikationen zu den Themen Sprachphilosophie, Naturphilosophie, Wissenschaftstheorie, Semiotik, Alternativenrgie, Musiktherapie, Dorf- und Stadterneuerung, behindertengerechtes Planen und Bauen, Interdisziplinäre Forschung im Bereich Biologie, Biosemiotik, Technokratiekritik, Zukunftsforschung, Gesellschafts***yse, EU-Kritik.
n/a 1.00 n/a
3si-journal.de
Studium Integrale Journal
Studium Integrale Journal
50.56 1.60 00:35
4enzyklopaedie-rechtsphilosophie.net
Enzyklopädie zur Rechtsphilosophie
Die "Enzyklopädie zur Rechtsphilosophie" ist ein deutschsprachiges Rechtsphilosophielexikon, das als frei zugängliches, dynamisch aktualisiertes Onlinelexikon im Internet publiziert wird und bestrebt ist, zum Referenzwerk der deutschsprachigen Rechtsphilosophie zu werden. Die EzR will in einem anspruchsvollen editorischen Verfahren in etwa 400 vernetzten, wechselseitig aufeinander verweisenden Artikeln den gegenwärtigen Forschungsstand der Rechtsphilosophie und der Philosophie des Rechts nebst den in Bezug genommenen Fragestellungen angrenzender Fachgebiete abbilden und weiterführen.
n/a 0.00 n/a