'Literaturwissenschaft' trends

Domains containing the tag 'Literaturwissenschaft'

Bounce ratePages / VisitVisit duration
1wortwuchs.net
WORTWUCHS | Literaturlexikon
Das Literaturlexikon Wortwuchs bietet Autoren, Schülern und Germanisten umfangreiche Informationen zu Sprache, Literatur und Poesie.
n/a 1.43 n/a
2li-go.de
Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe online
NDL, Ligo, Literaturwissenschaft, Germanistik, germanistische Literaturwissenschaft, Erzähltext***yse, Dramen***yse, Lyrik, Literaturtheorie, Einführung in die Literaturwissenschaft, Einführung in die Germanistik, Grundkurs, Grundkurs Literaturwissenschaft, Einführungskurs Literaturwissenschaft, Selbstlernprogamm Literaturwissenschaft, Selbstlernprogramm Germanistik, Grundbegriffe der Germanistik, Grundbegriffe Germanistik, literaturwissenschaftliche Grundbegriffe, Grundbegriffe der Literaturwissenschaft, Grundbegriffe Literaturwissenschaft, Grundwissen Germanistik, Grundwissen Literaturwissenschaft, Zwischenprüfung, germanistische Zwischenprüfung, Grundwissen Drama, Grundwissen Lyrik, Grundwissen Metrik, Grundwissen Literaturtheorie, Grundwissen Erzähltext***yse, Grundwissen Rhetorik, Grundwissen Edition, Grundbegriffe Drama, Grundbegriffe Lyrik, Grundbegriffe Metrik, Grundbegriffe Literaturtheorie, Grundbegriffe Erzähltext***yse, Grundbegriffe Rhetorik, Grundbegriffe Edition, Grundstudium NDL, Grundstudium Germanistik, Grundstudium Literaturwissenschaft, B.A., M.A., Prüfungswissen Drama, Prüfungswissen Lyrik, Prüfungswissen Metrik, Prüfungswissen Erzähltext, Prüfungswissen Erzähltext***yse, Prüfungswissen Edition, Prüfungswissen Literaturtheorie, Prüfungswissen Rhetorik, Selbstlernkurs Drama, Selbstlernkurs Lyrik, Selbstlernkurs Metrik, Selbstlernkurs Erzähltext, Selbstlernkurs Erzählen, Selbstlernkurs Edition, Selbstlernkurs Rhetorik, Selbstlernkurs Literaturtheorie, discours, histoire, narrative Kommunikation, Erzählzeit, erzählte Zeit, Frequenz, Dauer, Dehnung, Ellipse, Pause, interne Fokalisierung, externe Fokalisierung, Nullfokalisierung, heterodiegetischer Erzähler, homodiegetischer Erzähler, erzählte Rede, erlebte Rede, Bewusstseinsbericht, Bewusstseinsstrom, Drama, offene und geschlossene Form, Peripetie, Exposition, Zeit im Erzähltext, Ordnung im Erzähltext, Anachronie, Anachronie im Erzähltext, Prolepse, ***epse, S***, Raffung, singulatives Erzählen, repetitives Erzählen, iteratives Erzählen, Modus des Erzählten, Modus, Distanz zum Erzählten, Präsentation von Ereignissen im narrativen Modus, Präsentation von Ereignissen im dramatischen Modus, Präsentation von Worten im narrativen Modus, Präsentation von Worten im dramatischen Modus, Erzählte Rede, transponierte REde, zitierte Rede, Erwähnung des sprachlichen Akts, Redebericht, indirekte Rede, erlebte Rede, direkte Rede, autonome direkte Rede, Präsentation von Gedanken im narrativen Modus, telling, showing, Präsentation von Worten im dramatischen Modus, transponierte Gedanken, zitierte Gedanken, indirekte Gedankenrede, erlebte Gedankenrede, innerer Monolog, Bewusstseinsstrom, Erzähltstimme, Zeitpunkt des Erzählens, früheres Erzählen, späteres Erzählen, gleichzeitiges Erzählen, eingeschobenes Erzählen, Ort des Erzählens, extradiegetisches Erzählen, intradiegetisches Erzählen, metadiegetisches Erzählen, Textmontage, Stellung des Erzählers zum Erzählten, homodiegetisches Erzählen, heterodiegetisches Erzählen, Ich-Erzähler, Er-Erzähler, histoire, Handlung, plot, story, Handlungsgrammatiken, Masterplots, Closure, Motivierung, kausale Motivierung, finale Motivierung, contextual frames, Figur, Figureninformationen, Figureninformationen im discours, mentales Modell, Figurenmodelle, Figurale Schemata, Situative Schemata, Figur und Person, Zuverlässigkeit der Bindung einer figurenbezogenen Tatsache, Modus einer figurenbezogenen Tatsache, narrative Kommunikation, Drama, Dramen***yse, Dramenformen, Akt, S***, Auftritt, offene Form, geschlossene Form, Volker Klotz, Drei-Einheiten-Lehr, Drei Einheiten Lehre, Drei Einheiten im Drama, Einheit des Ortes, Einheit der Zeit, Einheit der Handlung, Authentizitätspostulat, Exposition, Steigerung, Höhepunkt, Wendepunkt, Peripetie, ***ierendes Moment, ***ation, Katastrophe, dénouement, Chor in der Tragödie, Chor im Drama, Prolog, Epilog, Theater auf dem Theater, Haupttext im Drama, Nebentext im DRama, Informationsvergabe, Informationsvergabe im Drama, Figurenrede, Parabase, Fiktionsbrechung, Dialog, Monolog, Botenbericht, Teichoskopie, Mauerschau, Vertrautenrede, Stichomythie, Personal im Drama, Handlung im Drama, Figurenkonstellation, Hauptfiguren, Nebenfiguren, Protagonist, Ständeklausel, Figurentypen, Figurentypologie, Ständeklausel, Fallhöhe, Deus ex machine, Hamartia, Intrige, Pathos, Spiel im Spiel, Illusionsbrechung, Motivierung, Kausalität, Lyrik, Lyrik***yse, ***yse lyrischer Texte, Lyrik als Gattung, Gattung, Text***yse, Interpretation, Verstehen, Lektüre, Lesart, Deskription, phonologische Ebene, gaphisch-formale Ebene, lyrische Bauformen, Strophe, Vers, Zeile im Gedicht, Gedichtzeile, semantische Ebene, grammatisch-syntaktische Ebene, Topik, Intertextualität, Rezeptions-und Wirkungsgeschichte, Edition, Literaturtheorie, Rhetorik, Metrik, Open Source, XML, LMML, TU Darmstadt, Georg-August Universtität Göttingen, Fernuniversität Hagen, Universität Hamburg, Fotis Jannidis, Katrin Fischer, Uwe Spörl, Elisabeth Böhm, Martin Huber, Simone Winko, Tilmann Köppe, Jörg Schönert, Veselin Marinov, Jessica Seiler, TUD online, e-learning-center der TU Darmstadt
n/a 4.90 n/a
3einladung-zur-literaturwissenschaft.de
Vorwort
Einladung zur Literaturwissenschaft - Vertiefungsprogramm zum gleichnamigen Buch.
n/a 1.40 n/a
4mythos-magazin.de
Mythos-Magazin
Mythos-Magazin - Online-Magazin für die Bereiche Mythosforschung, Ideologieforschung und Erklärende Hermeneutik
n/a 5.00 n/a
5erlangerliste.de
Linkkatalog zur Germanistik mit Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft.
Startseite der Erlanger Liste mit Ressourcen zur Literatur, Malerei, Graphik und Photographie
65.08 1.00 08:40
6germanistik-im-netz.de
Germanistik im Netz - Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
Informationen und Nachschlagewerke für Germanisten: Tagungen, Universitäten, Forschungsthemen und Fachzeitschriften. Metasuche verschiedener Kataloge und Datenbanken
n/a 1.00 n/a
7roehrig-verlag.de
Röhrig Universitätsverlag GmbH
Bietet Verlagsverzeichnis, Rezensionen, Leseproben und Online-Shop. Schwerpunkte sind wissenschaftliche Fachveröffentlichungen, politisch-historische und regionale Literatur.
Die Röhrig Universitätsverlag GmbH verlegt wissenschaftliche Fachbücher, politisch-historische Sachbücher, Leseausgaben vergriffener literarischer Werke und Regionalliteratur. Das Gesamtprogramm des Röhrig Universitätsverlags umfasst derzeit rund 480 lief
n/a 1.00 n/a
8stifterhaus.at
StifterHaus
54.85 2.60 01:24
9reichert-verlag.de
Willkommen beim Reichert Verlag
Programmschwerpunkte des 1969 gegründeten Verlages sind geisteswissenschaftliche Publikationen aus den Bereichen Orientalistik, Sprachwissenschaft, Geschichte, Archäologie, Kunstgeschichte, Buch- und Bibliothekswissenschaft sowie Faksimileausgaben wichtiger mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften und Inkunabeln. Handschriftenkataloge und Zimelienbände von Beständen einzelner Bibliotheken ergänzen das Programm.
72.76 1.00 00:52
10cultd.eu
CultD. Communication unlimiteD
CultD.Open Culture unlimiteD is a non-profit web, offering cultural content with respect to the critical discussion of the communication age
38.83 3.49 01:27
11cultd.net
CultD. Communication unlimiteD
CultD.Open Culture unlimiteD is a non-profit web, offering cultural content with respect to the critical discussion of the communication age
41.15 2.49 01:27
12stauffenburg.de
www.stauffenburg.de
Der auf Studienliteratur und Bücher zu wissenschaftlich aktuellen Fragestellungen ausgerichtete Verlag bietet einen Übersicht zu Neuerscheinungen, Aktuelles, Fachgebiet und Autoren.
n/a 1.00 00:01
13anmutunddemut.de
anmut und demut | Kirchenlieder für Ungläubigen seit 2001
anmut und demut | Kirchenlieder für Ungläubigen seit 2001
n/a 3.00 n/a
14textlog.de
textlog.de - Historische Texte und Wörterbücher
textlog.de - Historische Texte und Wörterbücher
n/a 3.00 n/a
15wewu.de
Antiquariat-wewu
Ein kleines Antiquariat für alte, vergriffene Bücher aus den unterschiedlichsten Bereichen, ab etwa Mitte des 19.Jahrhunderts bis ca. 1995.
n/a 3.00 n/a